Was ist Kinesiologie?

Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode und hilft,
momentanen oder schon länger andauernden Stress abzubauen, die eigene Leistungsfähigkeit zu erhöhen und Blockaden zu lösen, wie auch die Gesundheit zu verbessern.                                                
(ausführlich: www.dgak.de/eip/pages/kinesiologie.php )

Welche Methoden beinhaltet mein kinesiologisches Vorgehen?

BrainGym®  als Vorgehen zur Lernförderung und Stressabbau, das Erfahrungen und Wissen aus der Pädagogik, Lernpsychologie, Angewandten Kinesiologie und aktuellen Gehirnforschung umfasst und immer weiter entwickelt wird.
Die Integrationsübungen von BrainGym® finden Eingang in Schule und Beruf, in der Musik, beim Sport und zum Abbau von Stress und Druck in belastenden Situationen bei Kindern und Erwachsenen.

3in1- concepts   als Methode zur Integration von Körper, Geist und Seele, die Wissen aus der Verhaltensgenetik, Psychologie und dem Traditionellen Chinesischen Heilwissen umfasst.
Sie nähert sich unbewußt ablaufenden Verhaltens- und Denkmustern, mit dem Ziel, belastende emotionale Muster zu lösen.

Mit Touch for Health  (“Gesund durch Berühren”) ist es möglich, emotionalen Stress und Belastungen auf körperlicher Ebene zu lösen und
Energie zu sammeln, um positive Veränderungen anzuschieben.

Diese sanfte Methode beruht auf dem Wissen um den Meridianfluß im Körper.

Systemisch-kinesiologische Aufstellungen erlauben es, einen gezielten Blick auf Zusammenhänge zu werfen, die uns beeinflussen. Somit ist es leichter, Lösungen und eigene Anteile zu erkennen. Hierbei fließen alle kinesiologischen Methoden ein.

Was ist der Muskeltest?

Der Muskeltest ist ein Bestandteil einer kinesiologischen Sitzung. Er dient zur Unterstützung bei der Ermittlung dessen, was den Klienten stresst oder blockiert. Er hilft, gezielter herauszufinden, welchen Weg der Klient zur Lösung seiner momentanen Situation gehen kann. In diesem Sinne ist er ein Biofeedbacksystem.

Wie lange dauert eine Sitzung und wie viele Sitzungen brauche ich?

Eine Sitzung dauert in der Regel 1 - 1,5 Stunden.
Reine Aufstellungen dauern länger und brauchen diese Zeit.

Der Klient entscheidet selbst, wie tief er in sein Thema vordringen möchte. Je nach dem, wie komplex sein Anliegen ist, kann es schon in einer Sitzung entscheidende Lösungsansätze geben. Oder der Klient entscheidet, regelmäßig an sich zu arbeiten.

Wie schnell wirkt eine Sitzung?

Ich arbeite lösungsorientiert, die ersten Erfolge zeigen sich oft verblüffend schnell und effektiv.